Kunde
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort
Nürnberg / Herzogenaurach
Umsetzung einer Webanwendung zur Integration und Vereinheitlichung von Projektmanagement-Tools im Rahmen der Initiative 'Digital Workplaces'. Ziel war die Konsolidierung heterogener Datenquellen und die Digitalisierung interner Prozesse. Neben der Entwicklung lag ein Fokus auf der Weitergabe von Best Practices im Team.
Aufgaben
- Entwicklung und Testing von Angular-Komponenten
- Integration von NgRx State-Management
- Erweiterung bestehender UI-Libraries
- Abstimmung mit Backend-Team zur Schnittstellenintegration
- Erstellung von Unit- und E2E-Tests
- Austausch von Best Practices und Unterstützung jüngerer Teammitglieder
Kunde
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort
Nürnberg / Herzogenaurach
Entwicklung einer Webanwendung zur Berechnung von Betriebsgrößen und CO2e-Emissionen für Industrielager. Die Anwendung erforderte die Integration und Transformation von Daten aus verschiedenen Backend-Systemen. Im Projekt wurde auf eine saubere Codebasis und nachvollziehbare Dokumentation Wert gelegt.
Aufgaben
- Implementierung von Angular-Komponenten
- Integration von NgRx State-Management
- Erweiterung der UI-Libraries
- Abstimmung mit Backend-Team zur Schnittstellenintegration
- Testing mit Jest und Cypress
- Pflege der technischen Dokumentation
Kunde
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort
Nürnberg / Herzogenaurach
Entwicklung einer internen Webanwendung zur Visualisierung von Einkaufs-KPIs und deren zeitlicher Entwicklung. Die Anwendung unterstützt die Optimierung von Einkaufspreisen und bietet eine flexible Darstellung komplexer Datenstrukturen.
Aufgaben
- Entwicklung von Angular-Komponenten
- Integration von NgRx State-Management
- Erweiterung der UI-Libraries
- Abstimmung mit Backend-Team zur Schnittstellenintegration
- Testing mit Jest
Weiterentwicklung und Anpassung eines Big-Data-Dokumentenmanagement- und Kollaborationstools für einen großen Automobilkonzern. Die Anwendung wurde im Frontend komplett neu entwickelt und nutzt Angular 9 sowie NgRx für das komplexe State-Management. Im Rahmen des Projekts wurden Guidelines für die Frontend-Entwicklung etabliert.
Aufgaben
- Implementierung von Angular-Komponenten
- UX/UI-Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Migration von Angular 5 auf Angular 9
- Integration von NgRx Store für State-Management
- Testing mit Karma, Jest und Protractor
- Mitarbeit an der Erstellung von Entwicklungs-Guidelines
Entwicklung eines individuellen Kunden- und Bestellverwaltungssystems für einen produzierenden Betrieb mit speziellen Anforderungen, die durch Standardlösungen nicht abgedeckt werden konnten. Die Anwendung ermöglicht die Verwaltung von Materialien, Angeboten, Bestellungen und Kunden.
Aufgaben
- Analyse und Abstraktion der Geschäftsprozesse
- Definition und Implementierung von Views und Geschäftsregeln
- Backend-Entwicklung mit CakePHP, Frontend mit React
- UX/UI-Design in Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Erstellung einer verständlichen Anwenderdokumentation