Thorben Fohlmeister

Senior Freelance Full-Stack Developer

14 Projekte

Banking Schnittstelle (Payments and Transactions)
Cloud-Native API
Kunde
Raisin Bank AG
Ort
Frankfurt
Branche
Finance
Beginn
März 2024
Umfang
10 Monate
Position
Backend
Entwicklung einer cloud-nativen Backend-Plattform für Zahlungsabwicklung und Transaktionsmonitoring im B2B-Bankenumfeld. Die Lösung integriert verschiedene AWS-Services sowie externe Partner-Systeme und ermöglicht die sichere Verarbeitung, Transformation und Weiterleitung von Zahlungsdaten. Schwerpunkte lagen auf AML-Transaction-Monitoring, Überwachung von Geldflüssen und Anbindung von Drittanbietern. Im Projekt wurde zudem Wert auf technische Dokumentation und die Einarbeitung neuer Teammitglieder gelegt.

Aufgaben

  • Konzeption und Entwicklung von AWS Lambda-Funktionen
  • Integration externer Systeme und Partner-Schnittstellen
  • Implementierung von AML-Transaction-Monitoring
  • Datenpersistenz mit DynamoDB und Prisma
  • Erstellung und Pflege von API-Spezifikationen (OpenAPI)
  • Mitarbeit an Architekturentscheidungen und Infrastrukturautomatisierung
  • Onboarding und fachliche Unterstützung neuer Entwickler
  • Pflege der technischen Projektdokumentation
Digital Workplaces: Project Management
Web-App
Kunde
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort
Nürnberg / Herzogenaurach
Branche
Automotive
Beginn
Oktober 2023
Umfang
8 Monate
Position
Frontend
Umsetzung einer Webanwendung zur Integration und Vereinheitlichung von Projektmanagement-Tools im Rahmen der Initiative 'Digital Workplaces'. Ziel war die Konsolidierung heterogener Datenquellen und die Digitalisierung interner Prozesse. Neben der Entwicklung lag ein Fokus auf der Weitergabe von Best Practices im Team.

Aufgaben

  • Entwicklung und Testing von Angular-Komponenten
  • Integration von NgRx State-Management
  • Erweiterung bestehender UI-Libraries
  • Abstimmung mit Backend-Team zur Schnittstellenintegration
  • Erstellung von Unit- und E2E-Tests
  • Austausch von Best Practices und Unterstützung jüngerer Teammitglieder
Banking Schnittstelle
Cloud-Native API
Kunde
Raisin Bank AG
Ort
Frankfurt
Branche
Finance
Beginn
September 2020
Umfang
3 Jahre
Position
Backend
Konzeption und Entwicklung einer skalierbaren Cloud-API für einen B2B-Bankdienstleister. Die Lösung bildet den gesamten Customer-Lifecycle ab und integriert das Mambu-Kernbankensystem sowie zahlreiche externe Services (KYC, Monitoring, Payment Gateways). Im Rahmen des Projekts wurden regelmäßig Code Reviews durchgeführt und neue Teammitglieder eingearbeitet.

Aufgaben

  • Entwicklung von AWS Lambda-Funktionen
  • Integration externer Systeme und Partner-Schnittstellen
  • Implementierung von Logging- und Monitoring-Lösungen
  • Pflege und Erweiterung der API-Spezifikationen (OpenAPI)
  • Aufbau und Pflege der Infrastruktur mit AWS CDK und Terraform
  • Durchführung von Code Reviews
  • Einarbeitung neuer Entwickler
MasterEV 2 Bewerbungsmanagement-System
Web-App
Kunde
TU München
Ort
München
Branche
Bildungswesen
Beginn
Dezember 2020
Umfang
3 Jahre
Position
Fullstack
Neuentwicklung eines modularen Bewerbungsmanagement-Systems für Hochschulen. Die Lösung basiert auf einem NX-Monorepo mit Angular-Frontend und NestJS-Backend, unterstützt verschiedene Mandanten und bietet eine automatisierte CI/CD-Pipeline mit Docker-Deployment. Im Projekt wurde auf eine nachhaltige Architektur und die Einführung von Best Practices im Team geachtet.

Aufgaben

  • Systemdesign und Entwicklung der CI/CD-Prozesse (GitHub Actions)
  • Implementierung eines NX-Monorepos mit wiederverwendbaren Libraries
  • Backend-Entwicklung mit NestJS, SQL- und NoSQL-Datenbanken, OpenAPI
  • Frontend-Entwicklung mit Angular und PrimeNG
  • Testing mit Jest und Cypress
  • Einführung und Vermittlung von Best Practices im Entwicklerteam
CO2 Calculator
Web-App
Kunde
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort
Nürnberg / Herzogenaurach
Branche
Automotive
Beginn
Februar 2023
Umfang
9 Monate
Position
Frontend
Entwicklung einer Webanwendung zur Berechnung von Betriebsgrößen und CO2e-Emissionen für Industrielager. Die Anwendung erforderte die Integration und Transformation von Daten aus verschiedenen Backend-Systemen. Im Projekt wurde auf eine saubere Codebasis und nachvollziehbare Dokumentation Wert gelegt.

Aufgaben

  • Implementierung von Angular-Komponenten
  • Integration von NgRx State-Management
  • Erweiterung der UI-Libraries
  • Abstimmung mit Backend-Team zur Schnittstellenintegration
  • Testing mit Jest und Cypress
  • Pflege der technischen Dokumentation
Performance-Visualisierung
Web-App
Kunde
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort
Nürnberg / Herzogenaurach
Branche
Automotive
Beginn
Oktober 2020
Umfang
4 Monate
Position
Frontend
Entwicklung einer internen Webanwendung zur Visualisierung von Einkaufs-KPIs und deren zeitlicher Entwicklung. Die Anwendung unterstützt die Optimierung von Einkaufspreisen und bietet eine flexible Darstellung komplexer Datenstrukturen.

Aufgaben

  • Entwicklung von Angular-Komponenten
  • Integration von NgRx State-Management
  • Erweiterung der UI-Libraries
  • Abstimmung mit Backend-Team zur Schnittstellenintegration
  • Testing mit Jest
Datalake Management Konsole
Web-App
Kunde
Startup
Ort
Berlin
Branche
Finance / FinTech
Beginn
März 2020
Umfang
6 Monate
Position
Fullstack
Entwicklung einer Management-Konsole zur Steuerung und Überwachung von Datenflüssen in einen Datalake für ein KI-FinTech. Die Lösung basiert auf einer serverlosen AWS-Architektur und bietet eine Echtzeit-Schnittstelle via GraphQL.

Aufgaben

  • Konzeption und Setup der AWS-Komponenten
  • Implementierung der Management-Konsole mit React und Redux
  • Erstellung von GraphQL-Schemas und Funktionen mit AWS Amplify
  • Integration und Testing von Datenquellen (RSS, Twitter, Webcrawler)
EAGLE Collaboration Tool
Web-App
Kunde
Norcom AG
Ort
München
Branche
Automotive
Beginn
November 2018
Umfang
1 Jahr
Position
Frontend
Weiterentwicklung und Anpassung eines Big-Data-Dokumentenmanagement- und Kollaborationstools für einen großen Automobilkonzern. Die Anwendung wurde im Frontend komplett neu entwickelt und nutzt Angular 9 sowie NgRx für das komplexe State-Management. Im Rahmen des Projekts wurden Guidelines für die Frontend-Entwicklung etabliert.

Aufgaben

  • Implementierung von Angular-Komponenten
  • UX/UI-Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Kunden
  • Migration von Angular 5 auf Angular 9
  • Integration von NgRx Store für State-Management
  • Testing mit Karma, Jest und Protractor
  • Mitarbeit an der Erstellung von Entwicklungs-Guidelines
Customer-Management- & Order-System
Web-App
Kunde
NDA
Ort
Deutschland
Branche
eCommerce
Beginn
Juli 2018
Umfang
6 Monate
Position
Fullstack
Entwicklung eines individuellen Kunden- und Bestellverwaltungssystems für einen produzierenden Betrieb mit speziellen Anforderungen, die durch Standardlösungen nicht abgedeckt werden konnten. Die Anwendung ermöglicht die Verwaltung von Materialien, Angeboten, Bestellungen und Kunden.

Aufgaben

  • Analyse und Abstraktion der Geschäftsprozesse
  • Definition und Implementierung von Views und Geschäftsregeln
  • Backend-Entwicklung mit CakePHP, Frontend mit React
  • UX/UI-Design in Zusammenarbeit mit dem Kunden
  • Erstellung einer verständlichen Anwenderdokumentation
MasterEV Bewerbungsmanagement-System
Web-App
Kunde
TU München
Ort
München
Branche
Bildungswesen
Beginn
Mai 2016
Umfang
3 Jahre
Position
Fullstack
Entwicklung einer skalierbaren Webanwendung für das Bewerbungsmanagement an Hochschulen. Die Lösung unterstützt verschiedene Prozesse und Anforderungen im Bewerbungsablauf und ermöglicht durch GraphQL die gleichzeitige Bearbeitung von Bewerbern durch mehrere Nutzer.

Aufgaben

  • Systemdesign und Entwicklung der CI/CD-Prozesse (Gitlab CI)
  • Implementierung von Front- und Backend
  • Abstraktion der Datenbankebene (MongoDB, MySQL)
  • UI/UX-Design in Zusammenarbeit mit den Kunden
WordPress Plugin Development
Web
Kunde
Diverse
Ort
München
Branche
Diverse
Beginn
November 2017
Umfang
1 Jahr
Position
Fullstack
Entwicklung und Implementierung verschiedener WordPress-Plugins für unterschiedliche Kunden. Die Plugins umfassten sowohl Frontend- als auch Backend-Funktionalitäten und wurden jeweils individuell an die Anforderungen der Kunden angepasst.

Aufgaben

  • Backend- und Frontend-Entwicklung der Plugins
  • Anbindung an Datenbanken und externe Schnittstellen
  • Umsetzung dynamischer Frontend-Funktionen mit JavaScript
  • Abstimmung mit Kunden zu Funktionalität, UX und UI
Trusted SSL Certificate Manager
Web-App
Kunde
Open Source
Ort
München
Branche
IT Security
Beginn
Juli 2015
Umfang
4 Monate
Position
Fullstack
Weiterentwicklung und Migration einer Open-Source-Software zur Verwaltung von SSL-Zertifikaten für Unternehmen. Die Anwendung ermöglicht die sichere Erzeugung und Verwaltung von Zertifikaten auf Basis eines zentralen CA-Zertifikats.

Aufgaben

  • Migration des bestehenden Laravel-Codes zu Symfony
  • Implementierung eines Datenmodells mit Propel ORM
  • Entwicklung einer UI mit Pug (Jade) und Bootstrap
  • Aktualisierung der Schlüsselgenerierung nach aktuellen Standards
  • Implementierung von passwortgeschützten privaten Schlüsseln
  • Einrichtung einer Testumgebung mit PHPUnit
  • Erstellung einer technischen Dokumentation für Benutzer
Maschinendesign- und Synchronisierungs-Tool
Web- und Java-App
Kunde
TU München
Ort
München
Branche
Bildungswesen
Beginn
Oktober 2012
Umfang
3 Jahre
Position
Fullstack
Entwicklung eines flexiblen Tools zur Steuerung und Synchronisierung einer proprietären Simulationssoftware für elektrische Maschinen. Die Lösung ermöglicht die zentrale und lokale Verwaltung von Maschinentypen, Parametern und Experimenten.

Aufgaben

  • Systemdesign und Auswahl der Technologien
  • Implementierung des Servers als Schnittstelle zwischen Client und Simulator
  • Entwicklung einer Java-GUI für Steuerung und Validierung
  • Entwicklung einer Web-App für Verwaltung und Konfiguration
Facebook-Privatsphäre-Studie
Hybride-App
Kunde
CDTM
Ort
München
Branche
Bildungswesen
Beginn
August 2014
Umfang
6 Monate
Position
Fullstack
Entwicklung einer hybriden App zur Visualisierung und Analyse von Facebook-Privatsphäreeinstellungen im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie. Die App ermöglichte die gezielte Auswahl von Sichtbarkeitsgruppen und sammelte Nutzungsdaten zur weiteren Auswertung.

Aufgaben

  • Entwicklung der Ionic-App für Android
  • Implementierung eines Backend-Services
  • Erstellung von Auswertungs- und Downloadfunktionen