Banking Schnittstelle (Payments and Transactions)
Cloud-Native API
Für diesen B2B-Bankdienstleistungsanbieter wurde ein komplexes Backend in AWS entwickelt. Es basierte zentral auf diversen AWS Produkten und band mehrere Drittanbieter-Produkte und -Schnittstellen an. Fokus in diesem Projekt war die Verarbeitung, Transformation und Weiterleitung von Zahlungen, das AML Transaction Monitoring sowie das Speichern und Überwachen von Geldflüssen sowie weiteren zahlungsspezifischen Nachrichten und Informationen.
Aufgaben
- Entwicklung und Testing diverser Lambda-Funktionen mit Zugriff auf interne und externe Dienste
- Integration externer Systeme mit der Schnittstelle
- Integration von ComplyAdvantage für das AML Transaction Monitoring
- Speichern und Verarbeiten von Finanzdaten mit Hilfe von DynamoDB und Prisma
Digital Workplaces: Project Management
Web-App
Kunde
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort
Nürnberg / Herzogenaurach
Um die internen Prozesse weiter zu digitalisieren wurde die Initiate "Digital Workplaces" ins Leben gerufen. In diesem Teilprojekt wurde die Anbindung an Projektmanagementtools umgesetzt, deren Daten ausgelesen, normalisiert und in einer einheitlichen Oberfläche dargestellt werden. Es wurden zudem konkrete Prozesse digitalisiert, die zuvor über Excel-Dokumente und E-Mails abgewickelt wurden. Die Anwendung wurde mit Angular in einem NX Mono-Repo umgesetzt.
Aufgaben
- Entwicklung und Testing diverser Angular Komponenten
- Integration des NgRx State-Managements (Store)
- Verbesserung und Erweiterung bestehender UI Libraries
- Erweiterung der REST-Schnittstellen in Abstimmung mit dem Backend-Team
Banking Schnittstelle
Cloud-Native API
Für diesen B2B-Bankdienstleistungsanbieter wurde ein komplexes Backend in AWS entwickelt. Es basierte zentral auf AWS Lambda und bot Partnern die Möglichkeit, alle relevanten Kundenfunktionen anzusteuern. Es wurde der gesamte Customer-Lifecycle abgebildet, vom Anlegen und Überprüfen der Kunden, zur Erstellung von Konten, Überprüfung, Bewilligung und Auszahlung von Krediten und deren Rückzahlung. Die Schnittstelle wurde eng verwoben mit dem Mambu Kernbankingsystem sowie diverser externer Dienste, wie KYC, Montoring und Payment Gateway.
Aufgaben
- Entwicklung und Testing diverser Lambda-Funktionen mit Zugriff auf interne und externe Dienste
- Integration externer Systeme mit der Schnittstelle
- Implementierung von Logging- und Monitoring-Frontends
- Aktualisierung und Erweiterung der API-Spezifikationen
- Erstellung von CDK-Infrastruktur für die Schnittstelle
MasterEV 2 Bewerbungsmanagement-System
Web-App
Rolle
Fullstack-Entwickler
Komplette Neuentwicklung eines Bewerbungsmanagement-Systems für Studiengänge. Projektstruktur basierend auf einem NX Mono-Repository, NestJS im Backend sowie Angular im Frontend. Modularer Aufbau für verschiedene Kunden, automatische CI Pipeline durch GitHub Actions mit Unit- und E2E-Tests und anschließendem Release in Form von Docker-Containern. Hochdynamisches System, welches flexibel aber sicher und vorhersehbar Prozesse abbilden kann.
Aufgaben
- Systemdesign und Entwicklung des CI/CD Prozesses mit GitHub Actions
- Implementierung eines NX Monorepositories mit dutzenden wiederverwendbaren Libraries und diversen Apps
- Umsetzung des Backends mit NestJS, SQL- und NoSQL-Datenbank sowie OpenAPI REST-Schnittstelle
- Umsetzung des Frontends mit Angular und PrimeNG
Kunde
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort
Nürnberg / Herzogenaurach
In diesem Projekt wurde eine Webanwendung zur Berechnung diverser Betriebsgrößen von Industrielagern entwickelt. Die Anwendung zeigte zudem die CO2e-Emissionen für die Herstellung und den Betrieb an. Herausforderung hierbei war, dass diverse Backend-Systeme angesprochen und die Daten z.T. aufwändig transformiert werden mussten.
Aufgaben
- Entwicklung und Testing diverser Angular Komponenten
- Integration des NgRx State-Managements (Store)
- Verbesserung und Erweiterung bestehender UI Libraries
- Erweiterung der REST-Schnittstellen in Abstimmung mit dem Backend-Team
Performance-Visualisierung
Web-App
Kunde
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort
Nürnberg / Herzogenaurach
Für diesen Automobilzulieferer wurde eine interne Web-App entwickelt, welche den Einkauf des Unternehmens unterstützt indem diverse KPIs und deren zeitlicher Verlauf dargestellt wurden. Dies wurde zum Beispiel dafür genutzt, Einkaufspreise zu optimieren. Aufgrund der Komplexität und Verschiedenheit der Teile und der Fertigungstiefe musste die Anwendung in der Darstellung der Daten sehr flexibel sein. Die Anwendung wurde mit Angular und im Kontext eines NX Mono-Repo umgesetzt.
Aufgaben
- Entwicklung und Testing diverser Angular Komponenten
- Integration des NgRx State-Managements (Store)
- Verbesserung und Erweiterung bestehender UI Libraries
- Erweiterung der REST-Schnittstellen in Abstimmung mit dem Backend-Team
Trusted SSL Certificate Manager
Web-App
Rolle
Fullstack-Entwickler
Weiterentwicklung einer Software für die einfache Verwaltung von SSL Zertifikaten innerhalb von Unternehmen, basierend auf einem einzigen CA-Zertifikat. Ursprünglich mit Laravel entwickelt, wurde das Projekt im Zuge der Weiterentwicklung nach Symfony migriert, um von dessen komponentenbasierter Architektur und robusten Security-Features zu profitieren. Die Anwendung ermöglicht die Erzeugung kryptographisch sicherer Zertifikate nach aktuellen Standards, ohne die üblichen Stolperfallen oder dem versehentlichen Einsatz überholter Verschlüsselungsverfahren.
Aufgaben
- Migration des bestehenden Laravel-Codes zu Symfony
- Implementierung eines soliden Datenmodells mit Propel ORM
- Entwicklung einer verbesserten UI/UX mit Pug (Jade) und Bootstrap
- Aktualisierung der Schlüsselgenerierung nach aktuellen Empfehlungen
- Implementierung von passwort-geschützten privaten Schlüsseln
- Einrichtung einer automatisierten Testumgebung mit PHPUnit